Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Countdown beendet!



Der Bergische Landschaftstag findet


am Sonntag, 7. September 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

auf dem Gelände von Schloss Homburg, Nümbrecht


statt.


Der Oberbergische Kreis und die Biologische Station Oberberg laden Sie herzlich zum Bergischen Landschaftstag nach Schloss Homburg in Nümbrecht ein.


Es erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot für Groß und Klein rund um Natur, Kulturlandschaft, Landnutzung, regionale Produkte, Freizeit/Tourismus und das Leben in den Dörfern. Landwirte und Regionalvermarkter, Naturschützer, Behörden und Fachinstitutionen sowie eine Vielzahl von ehrenamtlichen Verbänden informieren über ihre Arbeit und das Bergische Land. Die heimische Tierwelt gilt es zu entdecken - von Bodentieren über Schafe bis zu Alpakas. Wer sich aufmachen will, das Bergische zu erkunden, findet hier zahlreiche Informationen rund um die vielfältigen Freizeitangebote. Ein breites Angebot von Produkten aus der Region kann probiert und gekauft werden. Selbstverständlich gibt es leckere Verpflegung von süß bis herzhaft mit Produkten aus der Region.

 

Der Eintritt zum Landschaftstag ist kostenfrei.




Anfahrt und Parkplätze

An Schloss Homburg stehen an diesem Tag für Besucher keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es wird ein kostenloser, regelmäßiger Shuttle-Dienst mit absenkbarem Bus von Nümbrecht (REWE Markt/Nümbrecht Ortsmitte und Schulzentrum) nach Schloss Homburg angeboten.
Auch mit dem monti können Sie aus Wiehl und Nümbrecht zum Bergischen Landschaftstag fahren.



Geländeplan


Auf dem Geländeplan finden Sie die wichtigsten Standorte. Einen detaillierten Geländeplan mit den Standorten aller Aussteller wird von unseren Helfer*innen am Eingang zum Veranstaltungsgelände ausgeteilt!



Programm und Angebote


Eröffnung um 11:30 Uhr:

Eröffnung der Veranstaltung und festlicher Auftakt von "Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen".

Musikalische Begleitung: Ceòl beag Pipes & Drums




Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr:


  • Land- und Forstwirtschaft - Gestaltung der Bergischen Kulturlandschaft
  • Quizangebote zum Bergischen Land
  • Bauernmarkt - regionale Produkte
  • Forscherangebote für Kinder
  • Naturschutz - im Einsatz für die Artenvielfalt
  • Freizeit und Kultur im Bergischen - was gibt es zu entdecken?
  • Dörfer - Leben und Zukunftsperspektiven
  • Bergische Gärten - Artenvielfalt, Gestaltung und Co.
  • Kids save Kitz - Drohnenvorführung der Kreisjägerschaft Oberberg
  • ADFC Oberberg - Fahrrad-Codierung (kostenpflichtig)
  • Hüpfburg und KInderschminken


Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin über den Bergischen Landschaftstag

Eine Gebärdensprachdolmetscherin ist von 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr vor Ort. Entdecken Sie gemeinsam die Stände, unterhalten Sie sich mit den Ausstellern. DIe Führung mit Christine Wosnitza von der Biologischen Station Oberberg beginnt um 13:30 Uhr am Infopunkt des Bergischen Landschaftstags.


Schloss Homburg erleben

Eintritt für Kinder frei, für Erwachsene ermäßigt

  • Sonderausstellung "KUNSTgeschichten"
  • Entdecker-Tour für Kinder
  • kostenfreie Kurzführungen: 13:00 Uhr und 15:00 Uhr



Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr mehr als 50 Akteure am Bergischen Landschaftstag teilnehmen werden!


(in alphabetischer Reihenfolge)



Organisation


Der Bergische Landschaftstag wird von der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft BAK gGmbH organisiert.


Kontakt zu den Organisatoren: landschaftstag@agentur-kulturlandschaft.de


Veranstalter