
Der Bergische Landschaftstag hat
am Sonntag, 7. September 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
auf dem Gelände von Schloss Homburg, Nümbrecht
stattgefunden.
Jährlich abwechselnd mit dem
Bergischen Ressourcentag auf :metabolon in Lindlar bietet der Bergische Landschaftstag ein reichhaltiges Angebot für Groß und Klein rund um Natur, Kulturlandschaft, Landnutzung, regionale Produkte, Freizeit/Tourismus und das Leben in den Dörfern. Landwirte und Regionalvermarkter, Naturschützer, Behörden und Fachinstitutionen sowie eine Vielzahl von ehrenamtlichen Verbänden informieren über ihre Arbeit und das Bergische Land. Die heimische Tierwelt gilt es zu entdecken - von Bodentieren über Schafe bis zu Alpakas. Wer sich aufmachen will, das Bergische zu erkunden, findet hier zahlreiche Informationen rund um die vielfältigen Freizeitangebote. Ein breites Angebot von Produkten aus der Region kann probiert und gekauft werden. Selbstverständlich gibt es leckere Verpflegung von süß bis herzhaft mit Produkten aus der Region.
Der Eintritt zum Landschaftstag ist kostenfrei.
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr mehr als 50 Akteure am Bergischen Landschaftstag teilgenommen haben!
(in alphabetischer Reihenfolge)
- ADFC Oberberg e.V.
- Aggerverband
- Alpakazuchthof Oberberg
- Arbeitskreis für Regionalgeschichte im Förderverein des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar e.V.
- Baumpflege Sebastian
- Bergisch Pur
- Bergische Greifvogelhilfe
- Bergischer Abfallwirtschaftsverband - Abfallberatung
- Bergische LandFrauen
- BUND Regionalgruppe Köln
- Das Bergische
- DRK Ortsverein Oberberg Südwest
- Dorfservice Oberberg
- Ernährungsrat Bergisches Land e.V.
- Eichenhof – Schäferei
- Fahrradimkerei Macht & Zinonidis
- Fruchtsaftkelterei Weber
- Hotel zur Alten Post
- Imkerverein Wiehl
- Kai’s Restaurant
- Kinderschminken Oberberg
- Klosterhof Bünghausen
- Kreisjägerschaft Oberberg
- Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V.
- Landhandel Nöltgen
- LEADER Region Bergisches Wasserland
- LEADER Region Oberberg: 1000 Dörfer - eine Zukunft
- Lenz Kaffeewagen
- Lernort :metabolon
- Landschaftsverband Rheinland (LVR)
- LVR Kulturmobil
- LVR Mitmän
- Museum und Forum Schloss Homburg
- NABU Oberberg
- Naturgarten e.V. Regionalgruppe Bergisches Land
- Naturpark Bergisches Land
- Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege
- Oberbergischer Kreis, Amt 61 - Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität
- Oberbergischer Kreis, Amt 67 - Umweltamt
- Obstbaumwarte Rhein-Berg/Oberberg
- Panarbora
- Regionale 2025 Agentur GmbH
- Sauerländischer Gebirgsverein Homburger Land
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
- Solidarische Landwirtschaft Oberberg
- Thomas-Morus-Akademie Bensberg
- Tourist Information & Gemeinde Nümbrecht
- Waldbauernverband NRW e.V.
- Woll-Manu-Faktur - Wollverarbeitung & Spinnerei
- ZebiO e.V. - Zentrum für Bioenergie

Organisation
Der Bergische Landschaftstag wird von der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft BAK gGmbH organisiert.
Kontakt zu den Organisatoren: landschaftstag@agentur-kulturlandschaft.de
Veranstalter